Viele Menschen spüren in ihrem alltäglichen Leben einen Leidensdruck, bedingt durch innere, zwischenmenschliche Probleme und Konflikte, Krankheiten etc.
Und dennoch fehlt oft der Mut zur Veränderung!
Meine Aufgabe und Absicht ist es, sie zu unterstützen und zu begleiten, um das Leben wieder in Ordnung zu bringen.
Heilung im ganzheitlichen Sinne zu fördern, also „Hilfe zur Selbsthilfe“ – sowie Menschen beim Wahrnehmen ihrer Eigenverantwortung zu ermutigen und zu unterstützen.
Sei es im privaten- oder im geschäftlichen Bereich. Ob Schwierigkeiten, Ängste oder Krankheit, alles ist ein Ausdruck des Körpers für ungelöste Probleme.
Jedes Symptom ist nur eine Information über die „Krankheit“ – sei es in der körperlichen, mentalen, psychologischen oder emotionalen Ausdrucksform - nicht aber die Krankheit selbst.
Wir öffnen gemeinsam die Türen zu körperlich-seelischen Blockaden so, dass die Energien wieder unbegrenzt und frei fliessen können. Ziel ist es, die inneren Dimensionen zu erweitern und die eigenen Grenzen zu überschreiten.
Meine Techniken können sowohl jede andere Therapie ergänzen als auch eigenständig angewendet werden bei:
-
akuten / chronischen Beschwerden
-
Schleuder-, Sturz- und Stauchtraumen
-
Wirbelsäulen-, Muskel und Gelenkerkrankungen
-
Hyperaktivität ADHS
-
Prüfungs-, Verlust-, Existenzängsten
-
Beziehungs- und Arbeitsplatzkonflikten
-
Allergien / Hauterkrankungen
-
Belastung von Amalgam, Medikamenten, etc.
-
Schlafstörungen, Depressionen, Migräne, Psychischen Krankheiten
-
Phobien, Zwängen, Potenzproblemen
Somit ist mein therapeutischer Ansatz ganzheitlich, in dem alles was wir tun, ja sogar jeder Gedanke, eine Wirkung hat. Wir sind Teil eines Ganzen und trotzdem das Ganze selbst – EINE WELLE UND GLEICHZEITIG DER OZEAN -.
Unternehmer – Familien – Firmen - Gesellschaft
Bleiben sie in ihrem Unternehmen fit und beweglich! Gesunde Menschen sind motiviert, nehmen die Eigenverantwortung wahr und sind gewinnbringender als Krankheitsabsenzen. Prävention und Gesundheitsförderung als ein Geschenk an ihre Mitarbeiter/innen und somit in die Zukunft. Innovatives Denken erweitert den Weitblick eines jeden einzelnen Menschen um neue Wege, kreative Ideen und Sichtweisen entstehen und umsetzen zu können. Im Leben gibt es keinen Stillstand